Warum ich es liebe gesund zu kochen -

Gesund kochen ist für mich ein Erlebnis voller guter Gefühle von Anfang bis Ende und mit After Effekt ! Für mich ist es Wellness und Selbstliebe aber ich tue auch meinen Mitmenschen, die mit mir essen, und der Umwelt etwas Gutes.

Beim Einkaufen:

Schon beim Einkaufen auf dem Markt oder Bioladen fühle ich mich gleich besser weil ich weiß, dass ich die Umwelt unterstütze, weniger bis gar kein Plastik verbrauche und frischeste vor Nährstoffen nur so duftende Lebensmittel erwerbe.

Bei der Vorbereitung:

Beim Obst und Gemüse kann ich die Schale dran lassen – nur gut waschen – das heißt ich habe viel mehr von meinem Einkauf und die meisten Vitamine sitzen hinter der Schale und gehen beim Schälen oft verloren. Ich fühle mich direkt mir der Natur verbunden denn, ich kann alles mit den Händen anfassen und muss keine Sorge vor Pestiziden oder schlechten Bakterien haben.

Beim Essen:

Biologische Nahrungsmittel – besonders Obst und Gemüse – haben häufig einen viel intensiveren Geschmack das fällt auf wenn man das mal vergleicht. Jede einzelne Zutat zählt und sticht heraus dadurch esse ich automatisch mit mehr Achtsamkeit

Nach dem Essen:

Ich fühle mich leicht, nicht zu voll aber angenehm satt. Das hält auch meist für längere Zeit an, so dass ich nicht so schnell ins Naschen komme. Ich fühle mich außerdem erholt und energiegeladen – besonders nach dem Mittagessen habe ich das sehr schätzen gelernt.

Langzeiteffekte:

Ich habe eine regelmäßige, gute Verdauung ohne Beschwerden. Meine Haut ist klar und strahlt mehr und ich bin so gut wie nie krank – ein klares Zeichen dass auch mein Immunsystem durch meine gesunde Küche gestärkt ist.

Was ist (Darm)-gesunde Ernährung?

Alle reden vom Darm, aber warum und wie nähre ich meinen Darm?

Schon Hippokrates wusste, dass jede Krankheit im Darm beginnt und Nahrung unsere Medizin ist.

In unserem Darm – genauer gesagt im Dickdarm – gibt es Billionen kleiner Bakterien, von denen die meisten freundlich und wichtig für unser Wohlbefinden sind.
Du kannst sie dir als freundliche Mitbewohner vorstellen, die Medizin aus deinem Essen machen und dich gesund und glücklich halten (80% deines Immunsystems befinden sich im Darm & 90% deines Glückshormons Serotonin wird auch im Darm produziert).

Allerdings ist nicht alles, was Du isst, automatisch Nahrung für deine kleinen Mitbewohner. Pizza, Pasta, Eis und Co. werden direkt in Ihrem Dünndarm aufgenommen und erreichen nie den unteren Teil des Dickdarms, wo deine Mitbewohner sitzen und hungern.

Was jedoch an allen Verdauungsenzymen vorbeikommt und es zu Ihren Mitbewohnern schafft, sind alle Lebensmittel, die Ballaststoffe enthalten. Ballaststoffe sind ein langkettiges Kohlenhydrat, das nur in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Die 5 bekanntesten ballaststoffreichen Lebensmittelgruppen sind Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Saaten und Nüsse.

Bedeutet das, dass Du vegan leben musst? Nein. Wichtiger ist eine pflanzliche Ernährung, das heißt, die Grundlage deiner Mahlzeiten sollten die 5 Lebensmittelgruppen sein – ob du das Ganze mit tierischen Lebensmitteln garnierst, bleibt dir überlassen. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft ist ein Ballaststoffgehalt von mindestens 30g/Tag optimal https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7589116/.

So stellst Du sicher, dass deine Darmbakterien auch bei jeder Mahlzeit satt sind.

Das zweite was wichtig ist, um möglichst viele der unterschiedlichen Mitbewohner zu versorgen ist Vielfältigkeit bzw. Abwechslung. Warum? Weil jeder deiner Mitbewohner eine andere Nahrungsquelle bevorzugt, um im Gegenzug seine spezielle Aufgabe zu erfüllen und dich gesund zu halten. Laut der aktuellen Wissenschaft ist das Ziel von XNUMX verschiedenen pflanzenbasierten Lebensmitteln pro Woche optimal – hast du mal deine gezählt? Kräuter und Gewürze zählen jeweils einen halben Punkt!

Und das ist das ganze Geheimnis.

Einfache Tipps zur Steigerung der Vielfalt umfassen Toppings wie Kräuter, Sprossen, Microgreens, Samen und Nüsse sowie alle Gewürze.

Darüber hinaus können auch fermentierte Lebensmittel zu einer starken und gesunden Darmflora beitragen und sollten von Zeit zu Zeit Teil einer darmgesunden Ernährung sein.

Mein Tipp sind Bowls, weil du die 5 Lebensmittelgruppen ganz einfach kombinieren kannst ohne lange nachzudenken und mit einem leckeren Dressing oder auch Kräutern, Gewürzen und Olivenöl kannst du dir und deinen Mitbewohnern im Handumdrehen eine vollwertige und sättigende Mahlzeit zaubern.

Schau gerne auf meiner Instagram-Seite vorbei, wenn du nach Inspiration sucht.

Fun facts about me

  1. Ich wurde in Hannover geboren, der Stadt, in der sie das dialektfreiste Deutsch sprechen „Oxford – Deutsch“
  2. Mein Sternzeichen ist Stier – das erklärt wohl meine Sturheit: immer mit dem Schädel durch die Wand
  3. Mein zweiter Vorname ist Sophie
  4. Ich habe 3 Jahre in Südafrika gelebt – ich nenne Kapstadt immer noch meine zweite Heimat
  5. Ich habe nach dem Abitur eine Weltreise gemacht 
  6. Ich liebe Trampolinspringen – obwohl ich als Kind leider schon mutiger war
  7. Ich würde gerne auf die Schule von Hogwarts gehen – ich meine mit Besen fliegen und mit Zauberstäben spielen?!
  8. Als ich klein war wollte ich Meeresbiologin werden
  9. Ich schaue alle Harry-Potter-Filme 1/Jahr vor Weihnachten, weil sie mich in Stimmung bringen
  10. Ich habe die besten Ideen unter der Dusche 
  11. In der Küche fühle ich mich am wohlsten – das war nicht immer der Fall, früher habe ich kochen gehasst - kannst du das glauben?
  12. Am liebsten esse ich auf dem Boden sitzend – vor allem auf bequemen Teppichen
  13. Ich liebe die Schmetterlinge im Bauch beim Schaukeln – das hat seit meiner Kindheit nicht aufgehört
  14. Ich liebe das Fallschirmspringen – bin schon 3 mal gesprungen Mein erster war eine Überraschung an meinem 18. Geburtstag von meiner Mama – sie ist mit mir gesprungen!
  15. Ich benutze gerne meine Hände beim Kochen – das habe ich von meinem Vater gelernt, der seine Hände statt Löffel benutzt, um Salate, Ofenkartoffeln usw. zu mixen. Es verbindet einen wirklich mit den Zutaten und dem Essen
  16. Ich liebe es, in der Natur aufzuwachen, nichts Schöneres, als zuzusehen, wie die aufgehende Sonne durch die Bäume in einem Wald kommt und der Nebel sich langsam auflöst
  17. Ich stehe gerne auf dem Kopf – als Kind war ich dafür bekannt, auf dem Kopf zu stehen und meine Freunde hielten die Zeit an und fütterten mich mit Süßigkeiten, während ich kopfüber stand
  18. Ich male gerne an bedampften Duschwänden – hinterlasse meinem Mann oft eine Nachricht
  19. Ich hasse es, wenn die Toilettenpapierrolle verkehrt herum hängt
  20. Ich liebe es auszumisten und wegzuwerfen – egal ob es meine eigenen Sachen sind, die in der Vergangenheit manche Leute wütend gemacht haben 😀 Ich war wohl etwas übertrieben – ehrgeizig
  21. Ich putze, wenn ich verkatert bin – ich denke, das ist meine Art, mein Gewissen zu reinigen
  22. Ich liebe es morgens Yoga zu machen – ich habe meine 15 min Sequenz, die mich einfach in die richtige Stimmung bringt
  23. Ich liebe den Geruch von Bioläden – ich spüre sofort, dass ich mir etwas Gutes tue
  24. Ich liebe es, mein eigenes Gemüse zu ernten – wir haben einen Bauernhof um die Ecke, auf den ich hin und wieder gehe
  25. Ich habe die Friends-Serie schon mindestens 3 Mal gesehen – immer wieder großartig!
  26. Ich ernähre mich seit 1 Jahr überwiegend vegan, liebe aber hin und wieder ein südafrikanisches BBQ 
  27. Ich liebe es zu tauchen und versuche, in jedem Meer 1 Tauchgang zu machen – ich weiß nicht, wann diese Verpflichtung begann, aber ich muss IMMER schwimmen, egal bei welchem ​​Wetter
  28. Am liebsten fahre ich mit dem Kettenkarussell auf dem Jahrmarkt
  29. Ich plane am besten bei einer Sonntagswanderung im Wald mit meinem Mann ein 
  30. Ich liebe den Geruch von Feuer
  31. Ich liebe es im Sommer draußen zu schlafen
  32. Gute Laune nach leckerem und gesundem Essen
  33. Ich liebe den Geruch und Geschmack von Kaffee, aber trinke ihn nur am Wochenende 
  34. Trage nur Kleidung aus Stoffen, in denen ich mich wohl fühle 
  35. Kein Gemüse oder Obst mehr in Plastik kaufen 
  36. Liebe es zu tanzen, aber nur wenn niemand zusieht 
  37. Ich kann nicht am Strand sein, ohne im Meer zu schwimmen –
  38. Ich muss immer saubere Fingernägel haben
  39. Ich liebe den Geruch von Blumenläden und Gärtnereien – wenn alles andere fehlschlägt, würde ich sofort dort arbeiten
  40. Ich würde gerne eine Weile auf Hawaii leben und dort nachhaltige Landwirtschaft lernen
  41. Ich liebe den Geruch von Pferden und ab und zu durch die Natur zu reiten, am liebsten am Strand zu galoppieren. 
  42. Ich träume davon, meine Workshops in meinem eigenen Gemüsegarten abzuhalten
  43. Ich werde hungrig, nachdem ich einen Apfel gegessen habe – ja, ich kann mich buchstäblich hungrig machen
  44. Ich bekomme genau 1 Stunde nach dem Aufwachen Hunger
  45. Ich weine leicht bei traurigen Filmszenen 
  46. Ich mag den Geruch von Benzin – obwohl ich weiß, dass er schlecht ist
  47. Wenn ich Fleisch esse, mag ich das Fett am liebsten
  48. Ich liebe es Sonnenuntergänge am Strand zu verbringen 
  49. Ich meditiere jeden Tag nach dem Mittagessen und brauche dann Schokolade zum Aufwachen
  50. Wenn ich etwas tun muss, was ich nicht tun möchte, fange ich an, Schränke zu organisieren
  51. Fange oft an zu weinen, während ich alte Lieder mitsinge, die mich an meine Kindheit erinnern